HDF5-Parameter

Allgemeine Beschreibung

Dieser Parameter liest Array-Daten aus einer PyTables HDF-Datenbank.

Der Parameter liest Daten über die PyTables-Array-Schnittstelle und erfordert daher nicht das Laden des gesamten Datensatzes in den Speicher. Dies ist für große Modellläufe nützlich. API Referenz

Durch das Speichern von HDF5-Dateien im „festen“ Format können Benutzer optimale Datenzugriffsgeschwindigkeiten erreichen, was HDF5 zu einem effektiven Tool für PYWR-Szenarien macht, die DataFrames als Parameter verwenden, bei denen ein schneller Datenabruf entscheidend ist. HDF5-Dateien werden als Wörterbuch gelesen, wobei jeder Schlüssel einen Pandas-DataFrame darstellt. Beispielsweise könnte die Struktur einer inflows.h5-Datei drei Schlüssel enthalten, die jeweils für einen anderen Fluss stehen. Jeder Schlüssel enthält drei Zeitreihen, die einem Pywr-Szenario der Größe 3 zugewiesen werden können.

Wenn Sie den h5-Datei-DataFrame zum Ausführen von Pywr-Szenarien verwenden, lesen Sie bitte Abschnitt Pywr-Szenarien um diese Funktion zu aktivieren

Hinweis: Die Größe der Pywr-Szenarien muss der Anzahl der Schlüssel in der h5-Datei entsprechen

Attribute

Name
Beschreibung
Erforderlich

h5-Datei

Das Datei-Handle oder der Dateiname der Tabelle, an die die CArray-Objekte angehängt werden sollen. Wenn ein Dateiname angegeben ist, öffnet und schließt das Objekt die Datei-Handles

Ja

Knoten

Name des Knotens in der Tabellendatenbank, aus dem Daten gelesen werden sollen

Ja

woher

Pfad, aus dem der Knoten gelesen werden soll

Ja

Szenario

Szenario, das als zweiter Index im Array verwendet werden soll

Ja

Beispiel

Strukturzuflüse.h5
{
	„key“: „Einzugsgebiet Fluss 1",
	„scenario“: „Klimawandel“,
	„Typ“: „DataFrameParameter“,
	„url“: „inflows.h5",
	„index_col“: „Zeitschritt“,
	„parse_dates“: wahr
}

Last updated

Was this helpful?