Das Hinzufügen einer Wasseraufbereitung funktioniert mit Verlusten


layout: description: visible: false outline: visible: true pagination: visible: true tableOfContents: visible: true title: visible: true


Das Hinzufügen einer Wasseraufbereitung funktioniert mit Verlusten

In diesem Abschnitt a Link verlieren stellvertretend für Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung wird dem System hinzugefügt. Dieser Knoten wird verwendet, um die Behandlung darzustellen Verluste das System verlassen. Wasser aus dem Reservoir wird in die Wasseraufbereitungsanlage geleitet, wo ein Teil dieses Wassers durch Prozessverluste verloren geht und das restliche Wasser dann dem Bedarf zugeführt wird.

Neues Szenario erstellen

  • Klonen Sie die „Mit Nachfrage“ Szenario und nenne das neue **„Nachfrage mit Behandlungsverlusten“ . **

  • Löschen Sie die Verbindung, die das Reservoir mit dem Bedarfsknoten Beispiel verbindet, indem Sie Recht klicken Sie auf den Link und klicken Sie auf 'Link löschen'

Löschen Sie den Link
  • Platzieren Sie eine Verlustverbindung zwischen dem Reservoir und dem Bedarf und verbinden Sie das Reservoir mit dem Losslink und Losslink mit dem Bedarfsknoten über Links. Benennen Sie die Verlustverbindung in folgende um **„Wasseraufbereitung funktioniert“ . **

Platzieren Sie einen Verlustlink
  • Bei dieser Wasseraufbereitungsanlage wird es aufgrund des Abflusses der Wasseraufbereitungsanlage zu Verlusten von 10% kommen.

  • Stellen Sie das Der Verlustfaktor muss 0.1 sein, was 10% Verlusten entspricht.

  • Stellen Sie den Verlustfaktortyp auf netto, sodass der 10% Verlust auf die Leistung der Behandlungsarbeiten berechnet wird.

Einstellung des Verlustknotens

Führen Sie das Szenario aus

Führen Sie das Modell aus

Ergebnisse ansehen und vergleichen

Vergleiche die simuliert_Volumen des Reservoirs in der 'Basisplan' und die **Szenario „Mit Nachfrage“ **.

Wählen Sie die zu vergleichenden Szenarien aus
Vergleichen Sie verschiedene Szenarien

Das Reservoir in dem Szenario, das Behandlungsverluste aufweist, wird in Trockenperioden in eine niedrigere Lagerstätte überführt. Das liegt daran, dass das Reservoir aufgrund der Behandlungsverluste mehr Wasser abgibt, um den Bedarf decken zu können.

Wurde die Nachfrage durch die Behandlungsverluste beeinträchtigt? Vergleichen Sie die simuliert_fließen des Beispiel-Bedarfsknotens darunter und des Mit Nachfrage-Szenario.

Übungen und Fragen

  1. Die Wasseraufbereitungsarbeiten führen zu Verlusten, die das System verlassen. Die simulierte Strömung der Verlustverbindung zeigt die Strömungsleistung der Verlustverbindung. Wie können wir feststellen, wie viel Wasser in die Wasseraufbereitungsanlage gelangt?

Hinweis: Platzieren Sie eine normale link node zwischen Reservoir und Verlustverbindung und führen Sie das Modell erneut aus. Die simulierte Strömung an diesem Knoten entspricht der vom Reservoir freigesetzten Strömung und der Strömung, die vor den Verlusten in die Aufbereitungsanlage fließt.

  1. Erhöhen Sie in einem neuen Szenario die Nettoverluste auf 20%? Wie wirkt sich das auf das simulierte Volumen des Reservoirs aus?

Last updated

Was this helpful?