Rekorder


description: Eine Übersicht über Pywr-Rekorder, die von WaterStrategy unterstützt werden


Rekorder

Diese Seite beschreibt den Prozess der Erstellung eines neuen Recorders in WaterStrategy und eine Auswahl der am häufigsten verwendeten Pywrrecorder-Typen und der am häufigsten verwendeten Attribute. Die vollständige Liste der eingebauten Rekorder und ihre vollständige Liste der Attribute finden Sie unter hier.

1. Einen Rekorder in WaterStrategy erstellen

Klicken Sie auf einer Netzwerkseite auf den Tab „Rekorder“:

Klicken Sie auf die Registerkarte „Rekorder“

Klicken Sie neben dem Text „Kategorien für Rekorder“ auf die Schaltfläche „+“ und wählen Sie „PYWR\ _RECORDER“:\

Geben Sie den Namen Ihres Rekorders ein. Das kann alles sein, was du willst, muss aber innerhalb des Netzwerks einzigartig sein.

Füllen Sie den Rekorder im JSON-Editor aus:

2. Rekorder-Editoren in WaterStrategy

Derzeit gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten, einen Rekorder in WaterStrategy einzugeben....

3. Numpy-Array-Node-Rekorder

Rekorder für Zeitreiheninformationen von einem Knoten. API Referenz

Diese Klasse speichert den Fluss von einem bestimmten Knoten für jeden Zeitschritt einer Simulation. Die Ergebnisse eines Rekorders werden im Bereich „Netzwerkattribute“ ausgegeben und erhalten den Namen „simuliert“\ _<recordername>'

3.1. Attribute

Name
Beschreibung
Erforderlich
Vorgabewert

Art

Numpy-Array-Node-Rekorder

Ja

Keine

Knoten

Name des aufzuzeichnenden Knotens

Ja

Keine

zeitlich_agg_func

Fakultativ

gemein

agg_func

Fakultativ

gemein

3.2. Beispiel

{
	„type“: „numpyArrayNodeRecorder“,
	„node“: „Reservoir 1",
	„temporär_agg_func“: „bedeutet“,
	„agg_func“: „gemein“
}

Last updated

Was this helpful?