Modelle exportieren und importieren

WaterStrategy ist nicht erforderlich, um ein Pywr-Modell auszuführen. Es dient dazu, die Verwendung von Pywr-Modellen zu vereinfachen. Wenn Sie eine Pywr-Modell-Eingabedatei haben (sie werden „JSON“ -Dateien genannt) und die erforderlichen Python- und Pywr-Bibliotheken auf Ihrem Computer installiert haben, können Sie Ihr Pywr-Modell ohne WaterStrategy ausführen (Hinweis: Python-Kenntnisse sind erforderlich). Ebenso können Sie, wenn Sie ein vorhandenes Pywr-Modell (eine JSON-Datei) haben, es in __1234567890__importieren.

Diese Seite zeigt, wie man Modelle aus WaterStrategy in eine Pywr JSON-Datei exportiert und wie man bestehende Pywr-Modelle (JSON-Dateien) in WaterStrategy importiert

Video, das zeigt, wie Pywr JSON-Dateien in Water Strategy exportiert und importiert werden

Modelle exportieren und importieren

Pywr-Dateien exportieren

In diesem Abschnitt wird das „Demo One Network“ verwendet, das bei der Kontoerstellung zur Verfügung gestellt wird.

Demoversion eines Netzwerks

Klicken Sie zuerst auf den Download-Button.

Klicken Sie auf den Download-Button

Dann wählen wir unser Format.

Wählen Sie das Hydra JSON-Format

Wählen Sie zuerst das Hydra JSON-Format. Wenn Sie Zeilenumbrüche aktivieren möchten, damit Ihr Code oder Text leichter lesbar ist. Wenn es sich um eine große Datei handelt, können Sie sie komprimieren.

Wählen Sie diese Funktionen nach Ihren Bedürfnissen

Reichen Sie es ein.

Zum Absenden hier klicken

Laden Sie als Nächstes das Pywr JSON-Format herunter.

Laden Sie das Pywr JSON herunter

Anschließend finden Sie die beiden Dateien in dem Ordner, in dem Sie sie speichern möchten.

Pywr-Dateien im Ordner

Pywr-Dateien importieren

Mal sehen, wie man Pywr-Dateien importiert.

Klicken Sie zunächst auf „Projekt erstellen“, um einen Projektordner in Ihrem Water Strategy Konto zu erstellen.

Ein Projekt erstellen

Benennen Sie das Projekt und klicken Sie auf „Hinzufügen“.

Benennen Sie das Projekt und klicken Sie auf „Hinzufügen“

Klicken Sie auf das erstellte Projekt.

Klicken Sie auf das erstellte Projekt

Klicken Sie auf „Netzwerk erstellen“.

Klicken Sie auf „Netzwerk erstellen“

Wählen Sie 'Hydra JSON'.

Wählen Sie 'Hydra JSON'

Klicken Sie auf „Datei auswählen“.

Klicken Sie auf „Datei auswählen“

Wählen Sie die Hydra JSON-Datei.

Wählen Sie die Hydra JSON-Datei

Wählen Sie die Vorlage aus.

Wählen Sie die Vorlage

Klicken Sie auf „Senden“.

Klicken Sie auf „Senden“

Dann können Sie feststellen, dass das Netzwerk importiert wurde.

Netzwerk wurde importiert

Um die Pywr JSON-Datei zu importieren, können Sie diesen Schritten folgen.

Klicken Sie erneut auf „Netzwerk erstellen“.

Klicken Sie auf „Netzwerk erstellen“

Wählen Sie das 'Pywr JSON'.

Wählen Sie das 'Pywr JSON'

Klicken Sie auf „Datei auswählen“.

Klicken Sie auf „Datei auswählen“

Wählen Sie die Pywr JSON-Datei.

Wählen Sie die Pywr JSON-Datei

Wählen Sie die Vorlage aus.

Wählen Sie die Vorlage

Für die Projektion können Sie „Keine“, „Großbritannien“ oder „Welt“ wählen. In diesem Fall wählen wir die „Welt“.

Wählen Sie die Projektion

Klicken Sie auf „Senden“.

Klicken Sie auf „Senden“

Schließlich können Sie das importierte Netzwerk hier.

Das importierte Netzwerk

Last updated

Was this helpful?